Posts mit dem Label Rudel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rudel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. Juli 2010

Fotos: Erfrischender Ausflug an die Töss


















Mittwoch, 30. Juni 2010

SKN Kurs

Wir haben den SKN Kurs Besucht und sind froh dies hinter uns gebracht zu haben. Da wir schon Hunde hatten, musste nur der praktische Teil absolviert werden. Die Kursleiterin gab sich große Mühe den vorgeschrieben Lerninhalt zu vermitteln. Sie ging sehr gut auf die einzelnen Teilnehmerinnen ein, und versuchte die Übungen für die Unterschiedlichen Hunde ( Alter, Ausbildungsstand, Sozialverhalten) anzupassen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss, kamen ernsthafte Zweifel auf  über Sinn oder Unsinn von diesem neuen obligatorischen Hundehalterkurses auf. Ich denke das der Lerninhalt und die angestrebten Ziele kontrovers Diskutiert werden sollten, und allenfalls angepasst werden müssen.
Hier haben wir den Kurs besucht
SKN-Infos (FAQ als pdf zum download, um fragen über den Kurs zu klären)

Montag, 28. Juni 2010

Video: ein Spinone im Sommer, heute Schwimmkurs!

Es war ein weiterer toller Sommertag mit unserer liebevollen Spinone italiano Hündin Filippa, blauer Himmel und gefühlte 35 Grad im Schatten, ein perfekter Tag um den "Spinone Schwimmkurs" zu absolvieren!
 macht eure eigene video slideshow auf animoto.com.
Hier noch ein Ausgeh-Tipp; geht doch öfters mal mit eurem Spinone baden!
Macht euer Hund im wasser auch Sitz??  Filippa machte heute ganz und gar nicht den Anschein, dass es ungewöhnlich sei, im knietiefen Wasser zu sitzen. Da war es für sie schon schlimmer, als sie merkte, dass die Enten vom See wegfliegen können...

Donnerstag, 24. Juni 2010

Fotos des Tages! Wem gehört das Stöckchen???

Filippa Apportiert so gerne, das sie sich auch mal das Stöckchen aus dem Fang vom Päx holt... Jedoch findet Päx das nicht immer so toll!

Sonntag, 30. Mai 2010

Hundespiel: Muffel-Socke

Man benötigt alte Socken, gesammelt über einen längeren oder kürzeren Zeitraum. Und oder von Freunden bekannten  zusammengetragene Socken, bei diesem Spiel gilt um so mehr um so lustiger. Bei langen Spaziergängen mit dem Hund wird der eine oder andere Socken schon mal etwas löchrig .. Ansonsten ein Welpen anschaffen und Socken in erreichbarer nähe aufbewahren.
( 99% Loch-Garantie).

Die Socken werden Paarweise zusammengestrupft.  In 3 oder 4 der Sockenknäuel werden frische Pansen Stücke oder andere gut duftende Leckereien versteckt. ( Frische Pansen eignen sich eher für das Spiel im freien, da diese sehr, seeeeeeehhhhr   intensiv  riechen. )
Socken werden zu einem Haufen angeordnet oder in einer Kiste und der Hund soll unter unzähligen  Socken paaren diejenigen  finden mit  einer Belohnung .
oder
Socken werden in einer Schnurgeraden Linie angeordnet und der Hund soll die Knäuel mit leckeren Inhalt deutlich anzeigen .
oder
Socken werden in einem  großen Kreis angeordnet  Hund und Mensch sind in der Mitte , der Hund wird nun gezielt losgeschickt  um  einzelne  Sockenknäuell zu holen und diese soll er in die Mitte zum Hundeführer bringen um dann nach reichlich Belohnung und Belobigung zum nächsten vom Hundeführer angezeigtem Socken paar  aufzubrechen.
oder
Ein oder mehrere Sockenknäuel mit Super feinem Inhalt werden  versteckt in  der Wohnung  oder im Freien. Der Hund wird dann auf die suche geschickt. Der Hund kann beim verstecken der Socken zuschauen oder nicht..
Der Hund darf niemals alleine gelassen werden mit den Futter Socken da die Gefahr besteht das er die Leckerei mit samt den Socken verschlingt.

...viel Spass beim spielen!

Dienstag, 27. April 2010

Geocachen mit Filippa

Es war wohl der erste Sommer-Sonnatg dieses Jahr, und so nutzen wir diesen auch sofort um Geocachen zu gehen, wir suchten den Schatz namens Hinkelsteine für Obelix. Dieser ist im übrigen sehr zu empfelen, da es sehr viel Spass gemacht hat!

Unserer Filippa findet die Versteckten Schätze schon fast von allein, wir sind immer wieder froh, dass der Spinone Italiano eine sehr gute Nase hat!

Hier ein Paar Impressionen:


Bitte Informiert euch aber zuerst auf geocaching.com oder auf geocaching.de, um was es bei dem Spiel geht und wie die Regeln sind, um den Spass am geocahcen für alle zu bewahren.  Alles was man braucht ist ein Acount auf geocaching.com um eure Erfahrungen mitzuteilen und den Fund zu verewigen.

Donnerstag, 22. April 2010

Unsere 6. Woche

Unsere Woche fing gut an, bei schönstem Wette waren wir wieder am Greifensee. Pippa spielt gerne am Wasser, da dreht sie so richtig auf. Sie ist ein richtig süßes Seeungeheuer. Unter der Woche haben wir immer wider kurze Sequenzen Unterordnung geübt, Sitz,Platz, Fuß und neu Warte. Sie macht sich ganz gut, auf dem Übungsplatz fällt es ihr leichter sich zu konzentrieren darum haben wir auch vermehrt wider auf den Spaziergängen geübt wo die Ablenkungen doch größer sind.

Pippa begleitete Päx am Sonntag auf ein Hundemilitary. Sie staunte nicht schlecht über die vielen Hunde und deren Menschen. Es waren lange Strecke zwischen den einzelnen Posten daher machte Filippa einige Abkürzungen um Weg einzusparen.

Sie beobachtete an den Posten ihre Hundefreunde und schloss neue Bekanntschaften. Am Ziel waren wir alle samt müde und genossen in der Wiese sitzend Wurst und Brot.

Dienstag, 6. April 2010

Unsere 4. Woche

Die Zeit mit Filippa "Pippa" vergeht wie im Flug. Es ist traumhaft einen Spinone in der Familie zu haben... !!!!

Ich will das mal so festhalten: "SPINONE MACHEN GLÜCKLICH"

Die 4. Woche, stand ganz im Zeichen der Eiersuche, denn zu Ostern hatten wir nicht nur die Hundekeks-Bäckerei im Haus, sondern gingen wir auch noch auf Geocache Tour! Falls ihr nicht wisst was Geocaching ist, hier der LINK zur Offiziellen Seite...  Ich muss auch sagen, man braucht nicht unbedingt einen Spinone, um geocachen zu gehen, man kann dieses GPS-Schatzsuchspiel auch mit anderen Hunden, oder sogar ohne Hund ausüben.  Aber Pippa erweist sich als Naturtalent, sie hat den spinonischen Drang den Schatz zu finden (auch wenn dies nicht immer das gewünschte ist)! Ach, und bevor ich es vergesse, bitte kontrolliert euch und euren Hund immer nach Zeckenbissen, die sind dieses Jahr wieder im Vormarsch! Ich habe da noch eine Zeckenkarte der Schweiz gefunden.

Natürlich waren wir auch wieder in der Hundeschule, da kann Pippa auch schon mit den "grossen" mithalten (manchmal jedenfalls, klar haben wir noch den "junger-hund"-Bonus)!

 

Sonntag, 28. März 2010

Unsere 3. Woche

Diese Woche ging ging im Flug vorbei, da wir die ersten Sonnigen Tage für Ausflüge nutzten, wir waren am See, und spazierten zu den Schweinchen. Für ein verlängertes Wochenende war Winnie der Bobtail  zu Besuch bei uns.

 Wir genossen längere Spaziergänge und heiteres toben.  Und so einige Schmuse-Stunden! Im Team kann man besser Vögel erschrecken, oder sich im Dreck wälzen. Da es doch teilweise ziemlich regnete, haben wir uns einige Spiele für zu Hause ausgedacht den Hunden machte es großen Spaß. Es wurde artig Spielzeug geteilt, um dann gemeinsam die von uns versteckten Gegenstände und Spielsachen zu suchen und aufzuräumen. Mit dem Appotieren kommen wir voran, ohne Ablenkung funktioniert es schon ganz gut. Wir üben auch an einigen Tricks wie, Pfote geben, Rolle oder Kriechen. Es gibt übrigens auch ganz gute Anleitungen für Tricks im Internet, hier.

Donnerstag, 25. März 2010

Am See, der erste Badespass für Filippa



Wir waren am Greifensee, es ist das erste mal, dass Pippa so richtig im Wasser plantsche...
Es ist jedem zu empfehlen, einmal an den Greifensee zu kommen, nicht nur weil hier Spinone baden, nein, auch weil es einfach eine wundervoll schöne Gegend ist, (in der wir Wohnen!) Dieser See entstand übrigens in der letzten Eiszeit, durch einen Gletscher, den Linthgletscher...

so findet man den Greifensee:

Größere Kartenansicht

Dienstag, 23. März 2010

Schweinisch viel Spass

Wir haben kurzentschlossen bei dem schönen Wetter den Rucksack gepackt, um ein Picknick zu machen. Also gingen wir  auf einer nahe gelegenen Anhöhe spazieren. Auf dem Weg zum geplanten Rastplatz kamen wir  an einer eingezäunten  Schweinegruppe vorbei. Pippa die schwer beeindruckt war von diesen Borstigen Tieren, unternahm so einiges um in Kontakt zu kommen. Alls dann eines der Schweine an den Zaun kam um Pippa zu beschnuppern, war es ihr dann zuerst nicht ganz so geheuer.
Aber nach einiger Zeit der genauen Begutachtung, (das Schwein legte sich längst schon wider hin,) da entschloss sich Pippa die Initiative zu übernehmen.


Pippa war nur mit mühe zu überzeugen den Weg fort zu setzen, sie mochte sich kaum trennen von ihren neuen Freunden. Auf einem  Feld wurde dann noch etwas getobt, bis wir so richtig Hungrig waren und unser wohlverdientes Picknick genossen.

Donnerstag, 18. März 2010

Frühling ist es... und die Ratten verlassen den Bau!


Heute, bei strahlendem Wetter beschlossen wir kurzerhand Familie zu besuchen. Bei der Gelegenheit gingen wir mit unsren Hunden auf einen längeren Spatziergang.Es wurde getobt, im Gras gelegen und im Bach gesuhlt. Eines von Pippa`s Lieblingsspielsachen musste heute große Strapazen über sich ergehen lassen. Das Spiel hieß, drei Hunde und die arme Ratte.


Das arme Plüschtier wurde zu einer der letzten Pfützen getragen und dort beinahe ersäuft, als es kampflos aufgeben wollte wurde es mit Pfoten traktiert. Um nun von einem weiteren Hunde Fang auf eine nahe gelegene Wiese mit Bach eskotiert zu werden. Dort angekommen wurde das Stofftier in den Schlamm gedrückt und wurde dann von Hund zu Hund weitergegeben oder abgejagt.Gelegentlich wurde uns das arme Ding präsentiert, es stand uns auch frei gegen Abgabe einer Hundeleckeier aktiv ins Spielgeschehen einzugreifen.
So hatten alle Spaß und genossen sichtlich den sonnigen Tag .

Dienstag, 16. März 2010

Fotos: Impressionen vom heutigen Tag

Wir haben nun einen Flickr Acount, jetzt können wir noch mehr Bilder in nette Slideshows verpacken...


Ach ja, und fast hätte ich es vergessen: Filippa ist jetzt bei YouTube / vimeo natürlich werden alle Videos auch hier im exklusiven Spinone Blog von Filippa gepostet.



Ich hoffe auch ihr habt Spass an euren Hunden!

Sonntag, 14. März 2010

Filippa oder eben Pippa

Filippa hat einen Rufnamen erhalten, wir nennen sie nun Pippa...
Dieser Name ergab sich aus der Einfachheit der rufbarkeit und ihrer vor witzigen, tolpatschigen Art.



Da sie mit Päx auf Spaziergängen öfters ein Team bildet um nach Mäusen zu suchen oder Vögel zu jagen, die bereits dem Horizont entgegen fliegen.
Muss man schnell sein mit Abrufen bevor die beiden sich vergessen und in ihrer Euphorie alles andere in ihrer Umgebung ignorieren. So passierte es im Eifer des Gefechts das aus Filippa und Päx vermehrt Pippa und Päx wurde...

Hundeschule

Heute waren wir zum ersten mal in der Hundeschule, den Übungsplatz kannte Filippa bereits. Sie zeigte sich sichtlich beeindruckt von den vielen Hunden. Trotzdem arbeitete sie konzentriert mit und freute sich über jeden Leckerbissen.

Ihre Auffassungsgabe und ihr Wille zu gefallen vereinfacht das Training. Sie zeigt sich in unbekannten Situationen vorsichtig, aber keineswegs ängstlich. Für besondere Leckerbissen werden alle Zweifel über Bord geworfen.

Nach der Hundeschule (SKG Dübendorf) und einer verdienten Pause, sind einige aus unserer Gruppe mit uns Spazieren gekommen so konnte noch richtig getobt werden. Mit dabei zwei wasserliebende Labradore die Fillipa gleich mal mit den Vorzüge eines Baches bekannt machten.
Insgesamt waren wir mit sieben Hunden unterwegs was alle beteiligten genossen es wurde gespielt, geplantscht,und entspannt.

Am ende dieses Tages waren wir Hunde müde...

Samstag, 6. März 2010

Züchter Besuch

Nach einer langen und mühevollen Anreise,voller Vorfreude kamen wir endlich in Herne (DE) an. Nach kurzem suchen fanden wir die Straße in der unser Mietapartment lag. Dort angekommen packten wir kurz aus um so schnell als möglich zu A.Hoppe und ihrer Zucht of Pure Passion zu gelangen.

Mit Neugier und großer Anspannung standen wir vor Ihrer Haustür,man vernahm schon das Geräusch der aufgeregten Hunde auf der anderen Seite der Tür. Es verging ein Moment zwischen dem Klingeln an der Haustür und deren Öffnung.


Während wir eintraten der Züchterin die Hand schüttelten und die ersten Worte gewechselten wurden, fanden wir uns wider eingehüllt in eine Hundewolke. Alle kamen sie zur Begrüßung, es wurde geschnüffelt, geleckt,getrampelt, gepfötelt und Spielzeug präsentiert.Schnell viel uns Filippa die Hündin von den Fotos auf. Sie zeigte sich Interessiert und neugierig mit einer ruhigen aber erwartungsvollen abwartenden Haltung. Sie lies sich Zeit setzte sich bei mir auf den Boden um meine Schnürsenkel zu untersuchen und sich die Ohren kraulen zu lassen. Danach machte sie sich auf dem Sofa neben Angelo breit um sich den Bauch gestreicheln zu bekommen.


Währen wir mit der Züchterin sprachen und ihr einen Eindruck vermitteln wollten, wer wir sind und wie wir leben, machte es sich Filippa bequem auf dem Schoss meiner Mutter. Sie hatte uns mit ihrem sanften Wesen alle schnell davon überzeugt das sie die einzige und richtige ist.Also war für alle klar das sich der Ausflug gelohnt hatte.

Wir durften eine engagierte Züchterin und Ihr tolles Hunderudel kennenlernen. Die Zeit verging dabei wie im Flug wir hätten noch Stunden damit verbringen können Hunderücken zu kraulen und den spielenden Hunden im Garten zuzusehen.

Alls A. Hoppe dann nach längerem Gespräch auch noch sagte das sie uns Filippa anvertrauen würde waren wir überglücklich und machten einen Termin ab für den morgigen Tag um Filippa abzuholen.