Posts mit dem Label Wochenrückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wochenrückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. Mai 2011

Foto: Hundemüde



Wir sind zurück aus den Hundeferien! Das war aber sehr anstrengend in Oberammagau, ob sich das harte Training gelohnt hat? Erstmal relaxxen...

Donnerstag, 22. April 2010

Unsere 6. Woche

Unsere Woche fing gut an, bei schönstem Wette waren wir wieder am Greifensee. Pippa spielt gerne am Wasser, da dreht sie so richtig auf. Sie ist ein richtig süßes Seeungeheuer. Unter der Woche haben wir immer wider kurze Sequenzen Unterordnung geübt, Sitz,Platz, Fuß und neu Warte. Sie macht sich ganz gut, auf dem Übungsplatz fällt es ihr leichter sich zu konzentrieren darum haben wir auch vermehrt wider auf den Spaziergängen geübt wo die Ablenkungen doch größer sind.

Pippa begleitete Päx am Sonntag auf ein Hundemilitary. Sie staunte nicht schlecht über die vielen Hunde und deren Menschen. Es waren lange Strecke zwischen den einzelnen Posten daher machte Filippa einige Abkürzungen um Weg einzusparen.

Sie beobachtete an den Posten ihre Hundefreunde und schloss neue Bekanntschaften. Am Ziel waren wir alle samt müde und genossen in der Wiese sitzend Wurst und Brot.

Dienstag, 13. April 2010

Unsere 5. Woche

Wir sind gemütlich, bei bestem Wetter in diese Woche gestartet. So haben wir kurzerhand alles gepackt für das erste Grill vergnügen am See.



Es war herrlich Sonne zu tanken und die Füße im See zu kühlen. Alles war Idyllisch beinahe perfekt, bis das Lieblings Spielzeug von Filippa zu ertrinken drohte (auf dem Foto zu sehen).
Filippa spielten vergnügt  Frisbee sie apportiert das farbige Schlaberdig am liebsten aus dem Wasser. Ich habe ihr den Frisbee in Ufernähe geworfen da sie tiefem Wasser noch nicht so traut. Sie tauchte, spielte und schüttelte den Frisbee, nach so einigen Würfen rutschte mir der Frisbee aus der Hand und flog ins etwas tiefere Wasser wo er rasch von der Strömung erfasst wurde und immer weiter vom Ufer weg trieb.
Filippa wollte unbedingt zu ihrem heiß geliebten Frisbee getraute sich aber nicht in tiefe Wasser . Sie lies ihn nicht aus den Augen jaulte und bellte vom Ufer aus. Ich entledigte mich meiner Kleider (zumindest teilweise) und sprang in den See, mit grosser Freude wurde (ich &) der Frisbee am Ufer wieder empfangen. So war es nicht nur das erste Grillvergnügen in diesem Jahr sondern auch noch mein erster Badespaß im See (welcher ca 10° C warm war!!brrrrrrrrrrrrrrr.....!).

Dienstag, 6. April 2010

Unsere 4. Woche

Die Zeit mit Filippa "Pippa" vergeht wie im Flug. Es ist traumhaft einen Spinone in der Familie zu haben... !!!!

Ich will das mal so festhalten: "SPINONE MACHEN GLÜCKLICH"

Die 4. Woche, stand ganz im Zeichen der Eiersuche, denn zu Ostern hatten wir nicht nur die Hundekeks-Bäckerei im Haus, sondern gingen wir auch noch auf Geocache Tour! Falls ihr nicht wisst was Geocaching ist, hier der LINK zur Offiziellen Seite...  Ich muss auch sagen, man braucht nicht unbedingt einen Spinone, um geocachen zu gehen, man kann dieses GPS-Schatzsuchspiel auch mit anderen Hunden, oder sogar ohne Hund ausüben.  Aber Pippa erweist sich als Naturtalent, sie hat den spinonischen Drang den Schatz zu finden (auch wenn dies nicht immer das gewünschte ist)! Ach, und bevor ich es vergesse, bitte kontrolliert euch und euren Hund immer nach Zeckenbissen, die sind dieses Jahr wieder im Vormarsch! Ich habe da noch eine Zeckenkarte der Schweiz gefunden.

Natürlich waren wir auch wieder in der Hundeschule, da kann Pippa auch schon mit den "grossen" mithalten (manchmal jedenfalls, klar haben wir noch den "junger-hund"-Bonus)!

 

Sonntag, 28. März 2010

Unsere 3. Woche

Diese Woche ging ging im Flug vorbei, da wir die ersten Sonnigen Tage für Ausflüge nutzten, wir waren am See, und spazierten zu den Schweinchen. Für ein verlängertes Wochenende war Winnie der Bobtail  zu Besuch bei uns.

 Wir genossen längere Spaziergänge und heiteres toben.  Und so einige Schmuse-Stunden! Im Team kann man besser Vögel erschrecken, oder sich im Dreck wälzen. Da es doch teilweise ziemlich regnete, haben wir uns einige Spiele für zu Hause ausgedacht den Hunden machte es großen Spaß. Es wurde artig Spielzeug geteilt, um dann gemeinsam die von uns versteckten Gegenstände und Spielsachen zu suchen und aufzuräumen. Mit dem Appotieren kommen wir voran, ohne Ablenkung funktioniert es schon ganz gut. Wir üben auch an einigen Tricks wie, Pfote geben, Rolle oder Kriechen. Es gibt übrigens auch ganz gute Anleitungen für Tricks im Internet, hier.

Sonntag, 21. März 2010

Unsere 2. Woche

Pippa hatte anfangs Woche ihre letzten Welpenzähne verloren. Sie entwickelte einen richtigen Fetisch für Schuhe,Sie lieb sie alle. Ob alt oder neu,aus Leder oder anderen Materialien Tunschuhe, Gummistiefel, Hausschuhe,nichts ist vor ihr sicher. Also wurde kurzerhand der Schuhschrank wieder aus dem Keller geholt, entstaubt und in Betrieb genommen. Als Alternative zum kauen wurden noch einige Spielsachen und Kauartikel angeschafft.
Diese trägt sie im Ganzen Haus herum und vergisst auch mal was im Garten. Pippa liebt es Spazieren zu gehen, und Hundefreunde zu treffen da wird auch mal das Lieblings Spielzeug geteilt.
In der vergangenen Woche kam ich kaum zum Schreiben, wenn ich nicht gerade meine Schuhe suchte, waren wir Unterwegs um die Welt zu erkunden, oder dösten auf der Couch. Am Samstag waren wir in der Hundeschule, was uns großen Spaß bereitete. Für nächste Woche haben wir uns Vorgenommen das Apportieren zu Üben.

Es ist kaum zu glauben das Pippa erst seit zwei Wochen bei uns ist sie hat sich so gut in unseren Alltag integriert.

Donnerstag, 11. März 2010

Unsere 1. Woche

Es wurde gespielt,gekuschelt,so einiges gelernt und entdeckt.

Filippa hat jeden Tag mit uns auf dem Hundeplatz geübt, kurze Trainingsintervalle mit Sitz, Platz, und einüben der Leinenführigkeit.
Wir machten einige Ausflüge z.b in ein Kaufhaus dort gab es viel zu entdecken automatisierte Türen,den Lift viele Menschen und andere Hunde. Besonders viel Spaß bereitete ihr der Besuch im Wildpark.

Immer mit dabei unser erfahrener Mischlingsrüde Päx.