Posts mit dem Label Training werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Training werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 29. Mai 2011
Foto: Hundemüde
Wir sind zurück aus den Hundeferien! Das war aber sehr anstrengend in Oberammagau, ob sich das harte Training gelohnt hat? Erstmal relaxxen...
Kategorien
Deutschland,
Fotos,
Hund,
Päx,
Training,
Wochenrückblick
Dienstag, 19. April 2011
Foto: Was gibts den Heute zu lernen?
Kategorien
Fotos,
Hund,
Hundeschule,
Spinone Italiano,
Training
Dienstag, 5. April 2011
Fotos: Spinone Italiano Filippa und Päx
Kategorien
Fotos,
Hund,
Hundeschule,
SKG Dübendorf,
Spinone Italiano,
Training
Donnerstag, 17. März 2011
Video: Apport Filipa!
Kategorien
Hundeschule,
SKG Dübendorf,
Sommer,
Spinone Italiano,
Training,
Tricks,
Video
Montag, 28. Juni 2010
Video: ein Spinone im Sommer, heute Schwimmkurs!
Es war ein weiterer toller Sommertag mit unserer liebevollen Spinone italiano Hündin Filippa, blauer Himmel und gefühlte 35 Grad im Schatten, ein perfekter Tag um den "Spinone Schwimmkurs" zu absolvieren!
macht eure eigene video slideshow auf animoto.com.
Hier noch ein Ausgeh-Tipp; geht doch öfters mal mit eurem Spinone baden!
Macht euer Hund im wasser auch Sitz?? Filippa machte heute ganz und gar nicht den Anschein, dass es ungewöhnlich sei, im knietiefen Wasser zu sitzen. Da war es für sie schon schlimmer, als sie merkte, dass die Enten vom See wegfliegen können...
Donnerstag, 3. Juni 2010
Video: Spinone Italiano in der Hundeschule
Kategorien
Hund,
Hundeschule,
Media,
SKG Dübendorf,
Sommer,
Spinone Italiano,
Training,
Tricks,
Video
Sonntag, 30. Mai 2010
Hundespiel: Muffel-Socke
Man benötigt alte Socken, gesammelt über einen längeren oder kürzeren Zeitraum. Und oder von Freunden bekannten zusammengetragene Socken, bei diesem Spiel gilt um so mehr um so lustiger. Bei langen Spaziergängen mit dem Hund wird der eine oder andere Socken schon mal etwas löchrig .. Ansonsten ein Welpen anschaffen und Socken in erreichbarer nähe aufbewahren.
( 99% Loch-Garantie).
Die Socken werden Paarweise zusammengestrupft. In 3 oder 4 der Sockenknäuel werden frische Pansen Stücke oder andere gut duftende Leckereien versteckt. ( Frische Pansen eignen sich eher für das Spiel im freien, da diese sehr, seeeeeeehhhhr intensiv riechen. )
( 99% Loch-Garantie).
Die Socken werden Paarweise zusammengestrupft. In 3 oder 4 der Sockenknäuel werden frische Pansen Stücke oder andere gut duftende Leckereien versteckt. ( Frische Pansen eignen sich eher für das Spiel im freien, da diese sehr, seeeeeeehhhhr intensiv riechen. )
Socken werden zu einem Haufen angeordnet oder in einer Kiste und der Hund soll unter unzähligen Socken paaren diejenigen finden mit einer Belohnung .oder
Socken werden in einer Schnurgeraden Linie angeordnet und der Hund soll die Knäuel mit leckeren Inhalt deutlich anzeigen .oder
Socken werden in einem großen Kreis angeordnet Hund und Mensch sind in der Mitte , der Hund wird nun gezielt losgeschickt um einzelne Sockenknäuell zu holen und diese soll er in die Mitte zum Hundeführer bringen um dann nach reichlich Belohnung und Belobigung zum nächsten vom Hundeführer angezeigtem Socken paar aufzubrechen.oder
Ein oder mehrere Sockenknäuel mit Super feinem Inhalt werden versteckt in der Wohnung oder im Freien. Der Hund wird dann auf die suche geschickt. Der Hund kann beim verstecken der Socken zuschauen oder nicht..Der Hund darf niemals alleine gelassen werden mit den Futter Socken da die Gefahr besteht das er die Leckerei mit samt den Socken verschlingt.
...viel Spass beim spielen!
Kategorien
Hund,
Hundespiele,
Rudel,
Training,
Tricks
Samstag, 15. Mai 2010
Lese-Tipp … Dogs Magazin
Dogs ist ein Lifetyle Premium Magazin es beinhaltet interessante Berichte Rund um das Thema Hund.Es zeigt emotionale Fotos von internationalen Fotografen die mit der Gesamtaufmachung des Heftes Harmonieren.Die Unterschiedlichsten Experten und Autoren berichtet in einer Vielzahl von Geschichten über Rassen, Psychologie, Erziehung, Eigenarten und die Beziehung zwischen Mensch und Hund.Dogs gibt Tipps und spürt Trends auf.
Ich mag die Themen Vielfalt und bin immer wider überrascht über die Ehrlichkeit mit der Themen behandelt werden.Die ansprechende Optik und die Aussergewöhndlichen Hundefotographien machen das Heft zum Idealen Badewannen Entspannungslesestoff.
Nichts schöner als nach einem ausgedehnten Regenspaziergang in die Badewanne zu entfliehen und sich von Dogs inspirieren zu lassen.
Ich mag die Themen Vielfalt und bin immer wider überrascht über die Ehrlichkeit mit der Themen behandelt werden.Die ansprechende Optik und die Aussergewöhndlichen Hundefotographien machen das Heft zum Idealen Badewannen Entspannungslesestoff.
Nichts schöner als nach einem ausgedehnten Regenspaziergang in die Badewanne zu entfliehen und sich von Dogs inspirieren zu lassen.
Donnerstag, 22. April 2010
Unsere 6. Woche
Unsere Woche fing gut an, bei schönstem Wette waren wir wieder am Greifensee. Pippa spielt gerne am Wasser, da dreht sie so richtig auf. Sie ist ein richtig süßes Seeungeheuer. Unter der Woche haben wir immer wider kurze Sequenzen Unterordnung geübt, Sitz,Platz, Fuß und neu Warte. Sie macht sich ganz gut, auf dem Übungsplatz fällt es ihr leichter sich zu konzentrieren darum haben wir auch vermehrt wider auf den Spaziergängen geübt wo die Ablenkungen doch größer sind.
Pippa begleitete Päx am Sonntag auf ein Hundemilitary. Sie staunte nicht schlecht über die vielen Hunde und deren Menschen. Es waren lange Strecke zwischen den einzelnen Posten daher machte Filippa einige Abkürzungen um Weg einzusparen.
Sie beobachtete an den Posten ihre Hundefreunde und schloss neue Bekanntschaften. Am Ziel waren wir alle samt müde und genossen in der Wiese sitzend Wurst und Brot.
Pippa begleitete Päx am Sonntag auf ein Hundemilitary. Sie staunte nicht schlecht über die vielen Hunde und deren Menschen. Es waren lange Strecke zwischen den einzelnen Posten daher machte Filippa einige Abkürzungen um Weg einzusparen.
Sie beobachtete an den Posten ihre Hundefreunde und schloss neue Bekanntschaften. Am Ziel waren wir alle samt müde und genossen in der Wiese sitzend Wurst und Brot.
Kategorien
Badespass,
Fotos,
Media,
Rudel,
See,
Spannende Orte,
Training,
Wochenrückblick
Samstag, 17. April 2010
Hundeschule
Heute war wieder ein erfolgreicher Samstag mit Hundeschule, Filippa lernt sehr schnell und hat sich auch an den Trainingsplatz gewöhnt... Es ist wundervoll die vielen Fortschritte beobachten zu können, ein weiterer toller Grund, sich einen Hund anzuschaffen!
Kategorien
Hund,
Hundeschule,
lustig,
Spinone Italiano,
Training
Mittwoch, 14. April 2010
Dienstag, 13. April 2010
Unsere 5. Woche
Wir sind gemütlich, bei bestem Wetter in diese Woche gestartet. So haben wir kurzerhand alles gepackt für das erste Grill vergnügen am See.
Es war herrlich Sonne zu tanken und die Füße im See zu kühlen. Alles war Idyllisch beinahe perfekt, bis das Lieblings Spielzeug von Filippa zu ertrinken drohte (auf dem Foto zu sehen).
Filippa spielten vergnügt Frisbee sie apportiert das farbige Schlaberdig am liebsten aus dem Wasser. Ich habe ihr den Frisbee in Ufernähe geworfen da sie tiefem Wasser noch nicht so traut. Sie tauchte, spielte und schüttelte den Frisbee, nach so einigen Würfen rutschte mir der Frisbee aus der Hand und flog ins etwas tiefere Wasser wo er rasch von der Strömung erfasst wurde und immer weiter vom Ufer weg trieb.
Filippa wollte unbedingt zu ihrem heiß geliebten Frisbee getraute sich aber nicht in tiefe Wasser . Sie lies ihn nicht aus den Augen jaulte und bellte vom Ufer aus. Ich entledigte mich meiner Kleider (zumindest teilweise) und sprang in den See, mit grosser Freude wurde (ich &) der Frisbee am Ufer wieder empfangen. So war es nicht nur das erste Grillvergnügen in diesem Jahr sondern auch noch mein erster Badespaß im See (welcher ca 10° C warm war!!brrrrrrrrrrrrrrr.....!).
Es war herrlich Sonne zu tanken und die Füße im See zu kühlen. Alles war Idyllisch beinahe perfekt, bis das Lieblings Spielzeug von Filippa zu ertrinken drohte (auf dem Foto zu sehen).
Filippa spielten vergnügt Frisbee sie apportiert das farbige Schlaberdig am liebsten aus dem Wasser. Ich habe ihr den Frisbee in Ufernähe geworfen da sie tiefem Wasser noch nicht so traut. Sie tauchte, spielte und schüttelte den Frisbee, nach so einigen Würfen rutschte mir der Frisbee aus der Hand und flog ins etwas tiefere Wasser wo er rasch von der Strömung erfasst wurde und immer weiter vom Ufer weg trieb.
Filippa wollte unbedingt zu ihrem heiß geliebten Frisbee getraute sich aber nicht in tiefe Wasser . Sie lies ihn nicht aus den Augen jaulte und bellte vom Ufer aus. Ich entledigte mich meiner Kleider (zumindest teilweise) und sprang in den See, mit grosser Freude wurde (ich &) der Frisbee am Ufer wieder empfangen. So war es nicht nur das erste Grillvergnügen in diesem Jahr sondern auch noch mein erster Badespaß im See (welcher ca 10° C warm war!!brrrrrrrrrrrrrrr.....!).
Kategorien
Badespass,
Hund,
See,
Spannende Orte,
Spinone Italiano,
Training,
Wochenrückblick
Dienstag, 6. April 2010
Unsere 4. Woche
Die Zeit mit Filippa "Pippa" vergeht wie im Flug. Es ist traumhaft einen Spinone in der Familie zu haben... !!!!
Natürlich waren wir auch wieder in der Hundeschule, da kann Pippa auch schon mit den "grossen" mithalten (manchmal jedenfalls, klar haben wir noch den "junger-hund"-Bonus)!
Ich will das mal so festhalten: "SPINONE MACHEN GLÜCKLICH"
Die 4. Woche, stand ganz im Zeichen der Eiersuche, denn zu Ostern hatten wir nicht nur die Hundekeks-Bäckerei im Haus, sondern gingen wir auch noch auf Geocache Tour! Falls ihr nicht wisst was Geocaching ist, hier der LINK zur Offiziellen Seite... Ich muss auch sagen, man braucht nicht unbedingt einen Spinone, um geocachen zu gehen, man kann dieses GPS-Schatzsuchspiel auch mit anderen Hunden, oder sogar ohne Hund ausüben. Aber Pippa erweist sich als Naturtalent, sie hat den spinonischen Drang den Schatz zu finden (auch wenn dies nicht immer das gewünschte ist)! Ach, und bevor ich es vergesse, bitte kontrolliert euch und euren Hund immer nach Zeckenbissen, die sind dieses Jahr wieder im Vormarsch! Ich habe da noch eine Zeckenkarte der Schweiz gefunden.
Natürlich waren wir auch wieder in der Hundeschule, da kann Pippa auch schon mit den "grossen" mithalten (manchmal jedenfalls, klar haben wir noch den "junger-hund"-Bonus)!
Kategorien
Geocaching,
Kekse,
Rudel,
Spinone Italiano,
Training,
Wochenrückblick
Sonntag, 28. März 2010
Unsere 3. Woche
Diese Woche ging ging im Flug vorbei, da wir die ersten Sonnigen Tage für Ausflüge nutzten, wir waren am See, und spazierten zu den Schweinchen. Für ein verlängertes Wochenende war Winnie der Bobtail zu Besuch bei uns.
Wir genossen längere Spaziergänge und heiteres toben. Und so einige Schmuse-Stunden! Im Team kann man besser Vögel erschrecken, oder sich im Dreck wälzen. Da es doch teilweise ziemlich regnete, haben wir uns einige Spiele für zu Hause ausgedacht den Hunden machte es großen Spaß. Es wurde artig Spielzeug geteilt, um dann gemeinsam die von uns versteckten Gegenstände und Spielsachen zu suchen und aufzuräumen. Mit dem Appotieren kommen wir voran, ohne Ablenkung funktioniert es schon ganz gut. Wir üben auch an einigen Tricks wie, Pfote geben, Rolle oder Kriechen. Es gibt übrigens auch ganz gute Anleitungen für Tricks im Internet, hier.
Wir genossen längere Spaziergänge und heiteres toben. Und so einige Schmuse-Stunden! Im Team kann man besser Vögel erschrecken, oder sich im Dreck wälzen. Da es doch teilweise ziemlich regnete, haben wir uns einige Spiele für zu Hause ausgedacht den Hunden machte es großen Spaß. Es wurde artig Spielzeug geteilt, um dann gemeinsam die von uns versteckten Gegenstände und Spielsachen zu suchen und aufzuräumen. Mit dem Appotieren kommen wir voran, ohne Ablenkung funktioniert es schon ganz gut. Wir üben auch an einigen Tricks wie, Pfote geben, Rolle oder Kriechen. Es gibt übrigens auch ganz gute Anleitungen für Tricks im Internet, hier.
Kategorien
Hund,
Hundespiele,
Rudel,
Training,
Tricks,
Wochenrückblick
Donnerstag, 25. März 2010
Am See, der erste Badespass für Filippa
Wir waren am Greifensee, es ist das erste mal, dass Pippa so richtig im Wasser plantsche...
Es ist jedem zu empfehlen, einmal an den Greifensee zu kommen, nicht nur weil hier Spinone baden, nein, auch weil es einfach eine wundervoll schöne Gegend ist, (in der wir Wohnen!) Dieser See entstand übrigens in der letzten Eiszeit, durch einen Gletscher, den Linthgletscher...
so findet man den Greifensee:
Kategorien
Hund,
Karte,
Media,
Rudel,
See,
Spannende Orte,
Spinone Italiano,
Training,
Video
Dienstag, 16. März 2010
Fotos: Impressionen vom heutigen Tag
Wir haben nun einen Flickr Acount, jetzt können wir noch mehr Bilder in nette Slideshows verpacken...
Ach ja, und fast hätte ich es vergessen: Filippa ist jetzt bei YouTube / vimeo natürlich werden alle Videos auch hier im exklusiven Spinone Blog von Filippa gepostet.
Ich hoffe auch ihr habt Spass an euren Hunden!