Dienstag, 27. April 2010

Geocachen mit Filippa

Es war wohl der erste Sommer-Sonnatg dieses Jahr, und so nutzen wir diesen auch sofort um Geocachen zu gehen, wir suchten den Schatz namens Hinkelsteine für Obelix. Dieser ist im übrigen sehr zu empfelen, da es sehr viel Spass gemacht hat!

Unserer Filippa findet die Versteckten Schätze schon fast von allein, wir sind immer wieder froh, dass der Spinone Italiano eine sehr gute Nase hat!

Hier ein Paar Impressionen:


Bitte Informiert euch aber zuerst auf geocaching.com oder auf geocaching.de, um was es bei dem Spiel geht und wie die Regeln sind, um den Spass am geocahcen für alle zu bewahren.  Alles was man braucht ist ein Acount auf geocaching.com um eure Erfahrungen mitzuteilen und den Fund zu verewigen.

Freitag, 23. April 2010

Hundewitz der Woche

"Hast du schon gehört, der Hund von Jutta kann sprechen."
- "Ja, ich weiß.
Mein Hund hat es mir schon erzählt."

Donnerstag, 22. April 2010

Unsere 6. Woche

Unsere Woche fing gut an, bei schönstem Wette waren wir wieder am Greifensee. Pippa spielt gerne am Wasser, da dreht sie so richtig auf. Sie ist ein richtig süßes Seeungeheuer. Unter der Woche haben wir immer wider kurze Sequenzen Unterordnung geübt, Sitz,Platz, Fuß und neu Warte. Sie macht sich ganz gut, auf dem Übungsplatz fällt es ihr leichter sich zu konzentrieren darum haben wir auch vermehrt wider auf den Spaziergängen geübt wo die Ablenkungen doch größer sind.

Pippa begleitete Päx am Sonntag auf ein Hundemilitary. Sie staunte nicht schlecht über die vielen Hunde und deren Menschen. Es waren lange Strecke zwischen den einzelnen Posten daher machte Filippa einige Abkürzungen um Weg einzusparen.

Sie beobachtete an den Posten ihre Hundefreunde und schloss neue Bekanntschaften. Am Ziel waren wir alle samt müde und genossen in der Wiese sitzend Wurst und Brot.

Dienstag, 20. April 2010

Video: Das rote Auto

 

Zweifellos ist unsere Pippa sehr selbstbewusst, würde sie denn sonst ihr Lieblingsauto, den Mini, in der ganzen Wohnung herumschleppen? Sie bestimmt allein, wo sie sich dann ausruht.

Samstag, 17. April 2010

Hundeschule

Heute war wieder ein erfolgreicher Samstag mit Hundeschule, Filippa lernt sehr schnell und hat sich auch an den Trainingsplatz gewöhnt... Es ist wundervoll die vielen Fortschritte beobachten zu können, ein weiterer toller Grund, sich einen  Hund anzuschaffen!

Mittwoch, 14. April 2010

Video: Filippa's Apportieren im kalten See

Hier das neueste Video:

Dienstag, 13. April 2010

Unsere 5. Woche

Wir sind gemütlich, bei bestem Wetter in diese Woche gestartet. So haben wir kurzerhand alles gepackt für das erste Grill vergnügen am See.



Es war herrlich Sonne zu tanken und die Füße im See zu kühlen. Alles war Idyllisch beinahe perfekt, bis das Lieblings Spielzeug von Filippa zu ertrinken drohte (auf dem Foto zu sehen).
Filippa spielten vergnügt  Frisbee sie apportiert das farbige Schlaberdig am liebsten aus dem Wasser. Ich habe ihr den Frisbee in Ufernähe geworfen da sie tiefem Wasser noch nicht so traut. Sie tauchte, spielte und schüttelte den Frisbee, nach so einigen Würfen rutschte mir der Frisbee aus der Hand und flog ins etwas tiefere Wasser wo er rasch von der Strömung erfasst wurde und immer weiter vom Ufer weg trieb.
Filippa wollte unbedingt zu ihrem heiß geliebten Frisbee getraute sich aber nicht in tiefe Wasser . Sie lies ihn nicht aus den Augen jaulte und bellte vom Ufer aus. Ich entledigte mich meiner Kleider (zumindest teilweise) und sprang in den See, mit grosser Freude wurde (ich &) der Frisbee am Ufer wieder empfangen. So war es nicht nur das erste Grillvergnügen in diesem Jahr sondern auch noch mein erster Badespaß im See (welcher ca 10° C warm war!!brrrrrrrrrrrrrrr.....!).

Dienstag, 6. April 2010

Unsere 4. Woche

Die Zeit mit Filippa "Pippa" vergeht wie im Flug. Es ist traumhaft einen Spinone in der Familie zu haben... !!!!

Ich will das mal so festhalten: "SPINONE MACHEN GLÜCKLICH"

Die 4. Woche, stand ganz im Zeichen der Eiersuche, denn zu Ostern hatten wir nicht nur die Hundekeks-Bäckerei im Haus, sondern gingen wir auch noch auf Geocache Tour! Falls ihr nicht wisst was Geocaching ist, hier der LINK zur Offiziellen Seite...  Ich muss auch sagen, man braucht nicht unbedingt einen Spinone, um geocachen zu gehen, man kann dieses GPS-Schatzsuchspiel auch mit anderen Hunden, oder sogar ohne Hund ausüben.  Aber Pippa erweist sich als Naturtalent, sie hat den spinonischen Drang den Schatz zu finden (auch wenn dies nicht immer das gewünschte ist)! Ach, und bevor ich es vergesse, bitte kontrolliert euch und euren Hund immer nach Zeckenbissen, die sind dieses Jahr wieder im Vormarsch! Ich habe da noch eine Zeckenkarte der Schweiz gefunden.

Natürlich waren wir auch wieder in der Hundeschule, da kann Pippa auch schon mit den "grossen" mithalten (manchmal jedenfalls, klar haben wir noch den "junger-hund"-Bonus)!

 

Samstag, 3. April 2010

Hundekekse - Kekse für den Hund

Es ist Ostern. Und traditionell wird an Ostern sehr viel gegessen, bei uns jedenfalls... Hier sollen die Hunde aber nicht vergessen werden und so haben wir uns kurzerhand entschlossen, den Hunden ein Paar Kekse zu backen...

Hier erstmals das Video dazu:



Ein Rezept für sehr viele (6-8 Hunde) Hundekekse:
 
man nehme:
  • 3-4 Äpfel
  • 3 Rüebli (Karotten)
  • 4 Bananen
  • 5 Esslöffel Honig
  • 500 Gr. Reis
  • 1 Vanille-Schote
  • Volkornmehl und Dinkelmehl (je nach bedarf)  
  • 1/2 Päckchen Backpulver

    1. Reis Kochen:  Den Reis Kochen ohne Salz und die letzten 10 Minuten die aufgeschnittene Vanille-Schote zugeben. Die Vanille-Schote vom Gekochten Reis entfernen, es wird nur noch das Mark der Schote gebraucht..
    2. Äpfel, Rüebli, Bananen, Honig und Vanille-Schoten-Mark   --> pürrieren!
    3. Reis kurz mit pürrieren, danach Backpulver beigeben und gut umrühren.
    4. Der schwierige Teil: Solange Mehl beigeben bis die Konsistenz einem Guetzli-Teig ähnlich sieht. Der Teig sollte nach der Beigabe vom Mehl gut ausstechbar sein.
    5. Die Backzeit beträgt ca. 10-16 Minuten, je nach dicke, diese sollte ca. 1,5cm im ausgewallten Zustand sein.
    6. Die Kekse müssen eine Nacht trocknen!
    7. Dem Hund als Belohnung geben!
    ACHTUNG: Die Kekse (je nach Feuchtigkeitsgehalt) rasch Konsumieren!

    Wenn ihr Erfahrungen gemacht habt, dann schreibt doch einen Kommentar... Dies würde und sehr interessieren!