Montag, 11. Oktober 2010
Happy Birthday!
Nach einer kleinen Sommerferien Pause ist Pippa wieder zurück im Internet! Yeah!
Aber es gibt nicht nur die Internetaktivität zu feiern, sonder auch noch einen ganz speziellen Tag:
Heute vor genau einem Jahr erblickte unsere herzalleriebste Filippa "of Pure Passion" das Licht der Welt. (11. 10. 2009) Und aus diesem Grund gibt Heute ein extra Dummy Training und natürlich auch die passende Belohnung...
(Ein Jahr Filippa, das ist doch mal was.)
Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!Happy Birthday!
Kategorien
Happy Birthday,
Hund,
Spinone Italiano
Freitag, 23. Juli 2010
Montag, 12. Juli 2010
Das Spinone Filippa Online Breakdance Game!!!
Nun haben haben wir auch ein eigenes Spinone-Online-Minigame. Filippa muss hier, als B-Girl, einen möglichst fehlerfreien Breakdance auf Parkett bringen. Versucht es doch einfach einmal... Dazu muss man einfach die richtigen Pfeiltasten im richtigen Moment drücken! Ich bin sicher es ist nicht all zu schwer! Viel Spass... :-)
Kategorien
Art,
Game,
Kunst,
lustig,
Spinone Italiano
Freitag, 9. Juli 2010
Wanderung: Mit grossen Schritten und guten Aussichten ins Wochenende...
Der Sommer lässt uns ungeahnte Höhen erklimmen. So wanderten wir heute vom Kemptnertobel zum Rosilnli. Aber wie man aus der Karte erkennen kann, ist dies nicht eine Riesenwanderung, wir waren zwar ca. 2.5 Stunden unterwegs, doch dies mit Bachplansche- und Aussichtsgeniess-Pausen!
View Kemptnertobel - Rosinli (ca.2h) in a larger map
Filippa ist sichtlich begeistert, wenn sie mal in die Ferne schweifen kann! Oder sieht sie da ihren bekannten Badeplanschort am See?
Dannach kühlten wir unsere köpfe mit einem Stück Wassermelone am Greifensee, unsere Filippa liebt es zu baden!
Kategorien
Hund,
Karte,
Media,
See,
Sommer,
Spannende Orte,
Spinone Italiano,
Wanderung
Mittwoch, 7. Juli 2010
Lese-Tipp …Katzen würden Mäuse kaufen
Der Autor Hans-Ulrich Grimm, geboren im Allgäu, lebt in Stuttgart. Er war von 1989 bis 1996 Korrespondent des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, ist seither freier Autor (u.a. für Stern, Geo, Neue Zürcher Zeitung und Zürcher Tagesanzeiger). Sein wichtigstes Werk 'Die Suppe lügt', ist in viele Sprachen übersetzt, und gilt als Klassiker der modernen Nahrungskritik. Mit dem Buch Katzen würden Mäuse kaufen liefert er Schockierende Fakten, die bis ins Detail recherchiert wurden zur Tierfutterproduktion und der dazugehörenden Industrie.
Das Buch zeigt schonungslos wie sich die Probleme unserer Konsumgesellschaft auf Haus und Nutztier auswirkt. Man bekommt einen Einblick in die Lebensmittelproduktion und wird gezwungen seine eigenen Ernährungsgewohnheiten und die seiner Haustiere zu hinterfragen. Es wird einem schnell klar, wie der moderne Mensch zum Dosenöffner wurde und die in der Werbung so angepriesenen Futterbrocken, denn Weg in die Näpfe unserer Liebsten fand.
Ein Buch für alle die sich mit der Thematik der Tierernährung auseinandersetzen möchten!
Das Buch zeigt schonungslos wie sich die Probleme unserer Konsumgesellschaft auf Haus und Nutztier auswirkt. Man bekommt einen Einblick in die Lebensmittelproduktion und wird gezwungen seine eigenen Ernährungsgewohnheiten und die seiner Haustiere zu hinterfragen. Es wird einem schnell klar, wie der moderne Mensch zum Dosenöffner wurde und die in der Werbung so angepriesenen Futterbrocken, denn Weg in die Näpfe unserer Liebsten fand.
Ein Buch für alle die sich mit der Thematik der Tierernährung auseinandersetzen möchten!
Dienstag, 6. Juli 2010
Nassfutter und Trockenfutter sind hoch im Kurs!
Wir hatten hier auf Filippa's Blog die Umfrage laufen wie ihr eurem Hund füttert. Und die Ergebnisse sind nun da! Leider war die Beteiligung nicht ganz den Besucherzahlen entsprechend. Hier ist also der offizielle Aufruf an alle "http://spinone-filippa.blogspot.com/" Besucher, klickt doch schnell auf abstimmen um den Umfragen etwas mehr Ausdruck zu geben... Nun denn hier die neueste Auswertung:
Die nächste Abstimmung ist nun online, gebt uns doch auch dieses Mal wieder einen kleinen Einblick in euer Hundeleben...
Wenn ihr auch mal eine Idee für eine Abstimmung habt, schreibt doch bitte einen Kommentar.
- Keiner der Hundebesitzer, welche hier mitgemacht haben, füttert seinen Hund vegetarisch.
- Da mehrere antworten möglich waren, ist ein gewisses Verständniss für die einmal ausgewählte Antwort "vom Tisch" da.
- Die häufigsten Antworten waren "Trockenfutter", "Nassfutter" und "ich koche für meinen Hund".
- Die in den Hundemagazinen doch so "trendige" Rohfütterung, scheint doch auch hier Einzug genommen zu haben, da es immerhin einen kleinen Teil der befragten als Antwort angegeben haben.
Die nächste Abstimmung ist nun online, gebt uns doch auch dieses Mal wieder einen kleinen Einblick in euer Hundeleben...
Wenn ihr auch mal eine Idee für eine Abstimmung habt, schreibt doch bitte einen Kommentar.
Kategorien
Abstimmung,
Auswertung,
Fütterung,
Hund,
Umfrage
Freitag, 2. Juli 2010
Fotos: Erfrischender Ausflug an die Töss
Kategorien
Badespass,
Fluss,
Fotos,
Hund,
Hundesport,
Media,
Rudel,
Sommer,
Spannende Orte,
Spinone Italiano
Donnerstag, 1. Juli 2010
Video: Planschione
Filippa im Plaschrausch!
Kategorien
Badespass,
Hund,
Hundeschule,
Hundesport,
lustig,
Media,
Sommer,
Spinone Italiano,
Video
Mittwoch, 30. Juni 2010
SKN Kurs
Wir haben den SKN Kurs Besucht und sind froh dies hinter uns gebracht zu haben. Da wir schon Hunde hatten, musste nur der praktische Teil absolviert werden. Die Kursleiterin gab sich große Mühe den vorgeschrieben Lerninhalt zu vermitteln. Sie ging sehr gut auf die einzelnen Teilnehmerinnen ein, und versuchte die Übungen für die Unterschiedlichen Hunde ( Alter, Ausbildungsstand, Sozialverhalten) anzupassen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss, kamen ernsthafte Zweifel auf über Sinn oder Unsinn von diesem neuen obligatorischen Hundehalterkurses auf. Ich denke das der Lerninhalt und die angestrebten Ziele kontrovers Diskutiert werden sollten, und allenfalls angepasst werden müssen.
Hier haben wir den Kurs besucht
SKN-Infos (FAQ als pdf zum download, um fragen über den Kurs zu klären)
Nach dem erfolgreichen Abschluss, kamen ernsthafte Zweifel auf über Sinn oder Unsinn von diesem neuen obligatorischen Hundehalterkurses auf. Ich denke das der Lerninhalt und die angestrebten Ziele kontrovers Diskutiert werden sollten, und allenfalls angepasst werden müssen.
Hier haben wir den Kurs besucht
SKN-Infos (FAQ als pdf zum download, um fragen über den Kurs zu klären)
Kategorien
Hund,
Hundeschule,
Obligatorischer Kurs,
Rudel,
SKN,
Spinone Italiano
Montag, 28. Juni 2010
Video: ein Spinone im Sommer, heute Schwimmkurs!
Es war ein weiterer toller Sommertag mit unserer liebevollen Spinone italiano Hündin Filippa, blauer Himmel und gefühlte 35 Grad im Schatten, ein perfekter Tag um den "Spinone Schwimmkurs" zu absolvieren!
macht eure eigene video slideshow auf animoto.com.
Hier noch ein Ausgeh-Tipp; geht doch öfters mal mit eurem Spinone baden!
Macht euer Hund im wasser auch Sitz?? Filippa machte heute ganz und gar nicht den Anschein, dass es ungewöhnlich sei, im knietiefen Wasser zu sitzen. Da war es für sie schon schlimmer, als sie merkte, dass die Enten vom See wegfliegen können...
Donnerstag, 24. Juni 2010
Fotos des Tages! Wem gehört das Stöckchen???
Filippa Apportiert so gerne, das sie sich auch mal das Stöckchen aus dem Fang vom Päx holt... Jedoch findet Päx das nicht immer so toll!
Kategorien
Hund,
Media,
Rudel,
Spinone Italiano
Montag, 14. Juni 2010
Fotos: "lomo"-Spinone im Kemptner-Tobel
Wir machten heute mit den Hunden einen kleinen Spinone-Wander-Ausflug ins "Kemptner-Tobel", Filippa erwies sich als äußerst apportierfreudig. Nicht nur mit dem Dummy, sondern auch mit einem grossen Ast. Es schien mir eine gute Gelegenheit die Foto App (QuadCamera) auszuprobieren, hier ein paar Impressionen...
Wieder im Auto angekommen war sie schon ziemlich müde, (wir auch,) ich bin mir aber auch sicher sie freute sich da schon auf das Futter, welches Zuhause auf sie wartete...
Wieder im Auto angekommen war sie schon ziemlich müde, (wir auch,) ich bin mir aber auch sicher sie freute sich da schon auf das Futter, welches Zuhause auf sie wartete...
Kategorien
Art,
Badespass,
Fotos,
Hund,
Media,
Spannende Orte,
Spinone Italiano
Donnerstag, 3. Juni 2010
Video: Spinone Italiano in der Hundeschule
Kategorien
Hund,
Hundeschule,
Media,
SKG Dübendorf,
Sommer,
Spinone Italiano,
Training,
Tricks,
Video
Sonntag, 30. Mai 2010
Hundespiel: Muffel-Socke
Man benötigt alte Socken, gesammelt über einen längeren oder kürzeren Zeitraum. Und oder von Freunden bekannten zusammengetragene Socken, bei diesem Spiel gilt um so mehr um so lustiger. Bei langen Spaziergängen mit dem Hund wird der eine oder andere Socken schon mal etwas löchrig .. Ansonsten ein Welpen anschaffen und Socken in erreichbarer nähe aufbewahren.
( 99% Loch-Garantie).
Die Socken werden Paarweise zusammengestrupft. In 3 oder 4 der Sockenknäuel werden frische Pansen Stücke oder andere gut duftende Leckereien versteckt. ( Frische Pansen eignen sich eher für das Spiel im freien, da diese sehr, seeeeeeehhhhr intensiv riechen. )
( 99% Loch-Garantie).
Die Socken werden Paarweise zusammengestrupft. In 3 oder 4 der Sockenknäuel werden frische Pansen Stücke oder andere gut duftende Leckereien versteckt. ( Frische Pansen eignen sich eher für das Spiel im freien, da diese sehr, seeeeeeehhhhr intensiv riechen. )
Socken werden zu einem Haufen angeordnet oder in einer Kiste und der Hund soll unter unzähligen Socken paaren diejenigen finden mit einer Belohnung .oder
Socken werden in einer Schnurgeraden Linie angeordnet und der Hund soll die Knäuel mit leckeren Inhalt deutlich anzeigen .oder
Socken werden in einem großen Kreis angeordnet Hund und Mensch sind in der Mitte , der Hund wird nun gezielt losgeschickt um einzelne Sockenknäuell zu holen und diese soll er in die Mitte zum Hundeführer bringen um dann nach reichlich Belohnung und Belobigung zum nächsten vom Hundeführer angezeigtem Socken paar aufzubrechen.oder
Ein oder mehrere Sockenknäuel mit Super feinem Inhalt werden versteckt in der Wohnung oder im Freien. Der Hund wird dann auf die suche geschickt. Der Hund kann beim verstecken der Socken zuschauen oder nicht..Der Hund darf niemals alleine gelassen werden mit den Futter Socken da die Gefahr besteht das er die Leckerei mit samt den Socken verschlingt.
...viel Spass beim spielen!
Kategorien
Hund,
Hundespiele,
Rudel,
Training,
Tricks
Sonntag, 23. Mai 2010
Endlich, die Sonne ist wieder da...
Wenn ich ein Hund wäre, dann würde ich nun mit dem Schwanz wedeln, denn wir gehen nun schnell vom Computer weg und werden den Nachmittag dem Schönen Wetter widmen.
Kategorien
Fotos,
Hund,
Media,
Sommer,
Spinone Italiano
Dienstag, 18. Mai 2010
Sonntag, 16. Mai 2010
Zugfahren mit einem Spinone Italiano
Ein hoch auf das schlechte Wetter.
Doch unterscheidet der Hund zwischen schönem und schlechtem Wetter? Was gefällt dem Spinone Italiano besser? Filippa macht da keinen Unterschied. Sie liebt es ganz einfach in der Natur zu sein.
Doch es gibt aber nicht immer nur grüne Wiesen und Wälder in der Welt, sonder auch Städte, Strassen, und Bahnhöfe. Und so sind wir mit Filippa mal was anderes üben gegangen. Wir übten "die Zugfahrt". Natürlich haben wir das auch mit der Kamera festgehalten. :-)
Fährt euer Hund auch Zug? Hattet ihr auch so schlechtes Wetter in der letzten Zeit?
(Bitte schreibt doch einen Kommentar zu diesem Beitrag. Ja, man kann Kommentieren! Unten, oder hier)
Doch unterscheidet der Hund zwischen schönem und schlechtem Wetter? Was gefällt dem Spinone Italiano besser? Filippa macht da keinen Unterschied. Sie liebt es ganz einfach in der Natur zu sein.
Doch es gibt aber nicht immer nur grüne Wiesen und Wälder in der Welt, sonder auch Städte, Strassen, und Bahnhöfe. Und so sind wir mit Filippa mal was anderes üben gegangen. Wir übten "die Zugfahrt". Natürlich haben wir das auch mit der Kamera festgehalten. :-)
Fährt euer Hund auch Zug? Hattet ihr auch so schlechtes Wetter in der letzten Zeit?
(Bitte schreibt doch einen Kommentar zu diesem Beitrag. Ja, man kann Kommentieren! Unten, oder hier)
Kategorien
Fotos,
Hund,
Media,
Spannende Orte,
Spinone Italiano,
Zugfahrt
Samstag, 15. Mai 2010
Lese-Tipp … Dogs Magazin
Dogs ist ein Lifetyle Premium Magazin es beinhaltet interessante Berichte Rund um das Thema Hund.Es zeigt emotionale Fotos von internationalen Fotografen die mit der Gesamtaufmachung des Heftes Harmonieren.Die Unterschiedlichsten Experten und Autoren berichtet in einer Vielzahl von Geschichten über Rassen, Psychologie, Erziehung, Eigenarten und die Beziehung zwischen Mensch und Hund.Dogs gibt Tipps und spürt Trends auf.
Ich mag die Themen Vielfalt und bin immer wider überrascht über die Ehrlichkeit mit der Themen behandelt werden.Die ansprechende Optik und die Aussergewöhndlichen Hundefotographien machen das Heft zum Idealen Badewannen Entspannungslesestoff.
Nichts schöner als nach einem ausgedehnten Regenspaziergang in die Badewanne zu entfliehen und sich von Dogs inspirieren zu lassen.
Ich mag die Themen Vielfalt und bin immer wider überrascht über die Ehrlichkeit mit der Themen behandelt werden.Die ansprechende Optik und die Aussergewöhndlichen Hundefotographien machen das Heft zum Idealen Badewannen Entspannungslesestoff.
Nichts schöner als nach einem ausgedehnten Regenspaziergang in die Badewanne zu entfliehen und sich von Dogs inspirieren zu lassen.
Dienstag, 11. Mai 2010
Der Spinone, der auf dem Sommer wartet
Wann gibt es den endlich wieder Sommer-Wetter ohne Regen? Filippa kann es kaum erwarten (ich auch), denn wir lieben Sonnenschein. Wir wünschen uns doch nur etwas mehr Sonne.... Dieser Blogeintrag ist ein offizieller Appell an den Sonnenwettermacher, wer auch immer das ist, wir hätten gerne etwas spinonigeres Wetter. Dann können wir auch endlich wieder grilliieren gehen und die Sonnenuntergänge schauen.. Doch leider geht das mit diesen Wolken & Regen nicht. Ach ja, und das Hunde-Cape gibts bei IKEA ihr müsse es dann nur ein kleines bisschen modifizieren, um es Spinone tauglich zu machen.
Sommer, bitte bitte komm zurück!!!!
Kategorien
Hund,
Sommer,
Spinone Italiano,
Spinone-Kleider
Samstag, 8. Mai 2010
Animalia St.Gallen, 08. - 09. Mai 2010
Wir waren zu Besuch an der 7. Messe für Heimtiere und Kleintierzucht mit Internationaler Hundeausstellungen und Internationaler Rassenkatzenausstellung.
Unzählige Rassenhunde Unterschiedlicher wie sie nur sein konnten fanden sich in den Ausstellerhallen bei den Vorführringen ein. Wir waren sehr Überrascht, dass dieses Jahr auch ein Spinone Rüde anwesend war. Diesen mussten wir natürlich sofort auf einem Bild festhalten.

Wir hatten einen Interessanten aber anstrengenden Tag mit vielen Eindrücken und netten bekanntschaften.
Unzählige Rassenhunde Unterschiedlicher wie sie nur sein konnten fanden sich in den Ausstellerhallen bei den Vorführringen ein. Wir waren sehr Überrascht, dass dieses Jahr auch ein Spinone Rüde anwesend war. Diesen mussten wir natürlich sofort auf einem Bild festhalten.

Wir hatten einen Interessanten aber anstrengenden Tag mit vielen Eindrücken und netten bekanntschaften.
Kategorien
animalia,
Hund,
Rassen,
Spannende Orte,
Spinone Italiano
Montag, 3. Mai 2010
Die Abstimmungsresultate: Wo schläft dein HUnd???
Es ist soweit, die Abstimmung ist beendet! Wir haben nun hier die Resultate für euch bereit! Die Frage dieses mal war:
Wo schläft dein Hund ???
und dank euer Beteiligung kamen wir zu diesem Ergebnissen:
Man kann schon klar erkennen das die meisten Hunde, welche hier an dieser Umfrage beteiligt waren, sehr gerne auf weichen Unterlagen schlafen wie dem Hundekorb. Die Sofa- & Bettschläfer -Hunde sind auch stark verbreitet. was nicht überraschend ist. Denn das Sofa oder Bett, welches der Mensch gerne zum relaxen nimmt steht auch bei den meisten Hunden hoch im Kurs.
Ich habe dies noch in einem klassischem Kuchendiagramm visualisiert:
Danke für euere Beteiligung, und nun auf zur nächsten Abstimmung!
Wo schläft dein Hund ???
und dank euer Beteiligung kamen wir zu diesem Ergebnissen:
Man kann schon klar erkennen das die meisten Hunde, welche hier an dieser Umfrage beteiligt waren, sehr gerne auf weichen Unterlagen schlafen wie dem Hundekorb. Die Sofa- & Bettschläfer -Hunde sind auch stark verbreitet. was nicht überraschend ist. Denn das Sofa oder Bett, welches der Mensch gerne zum relaxen nimmt steht auch bei den meisten Hunden hoch im Kurs.
Ich habe dies noch in einem klassischem Kuchendiagramm visualisiert:
Da wird einem auch schnell klar, dass die 3 Spitzenreiter (Hundekorb, Bett & Sofa) auf einem ähnlichen Niveau liegen. Ich schlage vor, wer noch nicht hat, sollte sich ein Sofa für den Hund zulegen um den wünschen des Hundes gerecht zu werden. In der Zeckenzeit ist es eher abzuraten das Hündchen im Bett schlafen zu lassen, da diese beisswütigen Blutsauger ein sehr unangenehmer Gast im Bett sind. Wer mag das schon, wenn die da herumkrabbeln...
Danke für euere Beteiligung, und nun auf zur nächsten Abstimmung!
Kategorien
Abstimmung,
Auswertung,
Hund,
lustig,
Umfrage
Sonntag, 2. Mai 2010
Neues Kontaktformular!

Das heisst ihr könnt nun endlich oben auf Kontakt klicken, die Felder ausfüllen, und uns eure Meinung sagen!
Natürlich besteht nach wie vor die Möglichkeit jeden Blog-Eintrag, direkt zu kommentieren... (direkt unter dem Post, da wo Kommentare steht klicken!)
viel Spass !
Kategorien
Hund,
kontakt,
Spinone Italiano
Dienstag, 27. April 2010
Geocachen mit Filippa
Es war wohl der erste Sommer-Sonnatg dieses Jahr, und so nutzen wir diesen auch sofort um Geocachen zu gehen, wir suchten den Schatz namens Hinkelsteine für Obelix. Dieser ist im übrigen sehr zu empfelen, da es sehr viel Spass gemacht hat!
Unserer Filippa findet die Versteckten Schätze schon fast von allein, wir sind immer wieder froh, dass der Spinone Italiano eine sehr gute Nase hat!
Hier ein Paar Impressionen:
Unserer Filippa findet die Versteckten Schätze schon fast von allein, wir sind immer wieder froh, dass der Spinone Italiano eine sehr gute Nase hat!
Hier ein Paar Impressionen:
Kategorien
Fotos,
Geocaching,
Hund,
Rudel,
Spannende Orte,
Spinone Italiano
Freitag, 23. April 2010
Hundewitz der Woche
"Hast du schon gehört, der Hund von Jutta kann sprechen."
- "Ja, ich weiß.
Mein Hund hat es mir schon erzählt."
Donnerstag, 22. April 2010
Unsere 6. Woche
Unsere Woche fing gut an, bei schönstem Wette waren wir wieder am Greifensee. Pippa spielt gerne am Wasser, da dreht sie so richtig auf. Sie ist ein richtig süßes Seeungeheuer. Unter der Woche haben wir immer wider kurze Sequenzen Unterordnung geübt, Sitz,Platz, Fuß und neu Warte. Sie macht sich ganz gut, auf dem Übungsplatz fällt es ihr leichter sich zu konzentrieren darum haben wir auch vermehrt wider auf den Spaziergängen geübt wo die Ablenkungen doch größer sind.
Pippa begleitete Päx am Sonntag auf ein Hundemilitary. Sie staunte nicht schlecht über die vielen Hunde und deren Menschen. Es waren lange Strecke zwischen den einzelnen Posten daher machte Filippa einige Abkürzungen um Weg einzusparen.
Sie beobachtete an den Posten ihre Hundefreunde und schloss neue Bekanntschaften. Am Ziel waren wir alle samt müde und genossen in der Wiese sitzend Wurst und Brot.
Pippa begleitete Päx am Sonntag auf ein Hundemilitary. Sie staunte nicht schlecht über die vielen Hunde und deren Menschen. Es waren lange Strecke zwischen den einzelnen Posten daher machte Filippa einige Abkürzungen um Weg einzusparen.
Sie beobachtete an den Posten ihre Hundefreunde und schloss neue Bekanntschaften. Am Ziel waren wir alle samt müde und genossen in der Wiese sitzend Wurst und Brot.
Kategorien
Badespass,
Fotos,
Media,
Rudel,
See,
Spannende Orte,
Training,
Wochenrückblick
Dienstag, 20. April 2010
Video: Das rote Auto
Zweifellos ist unsere Pippa sehr selbstbewusst, würde sie denn sonst ihr Lieblingsauto, den Mini, in der ganzen Wohnung herumschleppen? Sie bestimmt allein, wo sie sich dann ausruht.
Samstag, 17. April 2010
Hundeschule
Heute war wieder ein erfolgreicher Samstag mit Hundeschule, Filippa lernt sehr schnell und hat sich auch an den Trainingsplatz gewöhnt... Es ist wundervoll die vielen Fortschritte beobachten zu können, ein weiterer toller Grund, sich einen Hund anzuschaffen!
Kategorien
Hund,
Hundeschule,
lustig,
Spinone Italiano,
Training
Mittwoch, 14. April 2010
Dienstag, 13. April 2010
Unsere 5. Woche
Wir sind gemütlich, bei bestem Wetter in diese Woche gestartet. So haben wir kurzerhand alles gepackt für das erste Grill vergnügen am See.
Es war herrlich Sonne zu tanken und die Füße im See zu kühlen. Alles war Idyllisch beinahe perfekt, bis das Lieblings Spielzeug von Filippa zu ertrinken drohte (auf dem Foto zu sehen).
Filippa spielten vergnügt Frisbee sie apportiert das farbige Schlaberdig am liebsten aus dem Wasser. Ich habe ihr den Frisbee in Ufernähe geworfen da sie tiefem Wasser noch nicht so traut. Sie tauchte, spielte und schüttelte den Frisbee, nach so einigen Würfen rutschte mir der Frisbee aus der Hand und flog ins etwas tiefere Wasser wo er rasch von der Strömung erfasst wurde und immer weiter vom Ufer weg trieb.
Filippa wollte unbedingt zu ihrem heiß geliebten Frisbee getraute sich aber nicht in tiefe Wasser . Sie lies ihn nicht aus den Augen jaulte und bellte vom Ufer aus. Ich entledigte mich meiner Kleider (zumindest teilweise) und sprang in den See, mit grosser Freude wurde (ich &) der Frisbee am Ufer wieder empfangen. So war es nicht nur das erste Grillvergnügen in diesem Jahr sondern auch noch mein erster Badespaß im See (welcher ca 10° C warm war!!brrrrrrrrrrrrrrr.....!).
Es war herrlich Sonne zu tanken und die Füße im See zu kühlen. Alles war Idyllisch beinahe perfekt, bis das Lieblings Spielzeug von Filippa zu ertrinken drohte (auf dem Foto zu sehen).
Filippa spielten vergnügt Frisbee sie apportiert das farbige Schlaberdig am liebsten aus dem Wasser. Ich habe ihr den Frisbee in Ufernähe geworfen da sie tiefem Wasser noch nicht so traut. Sie tauchte, spielte und schüttelte den Frisbee, nach so einigen Würfen rutschte mir der Frisbee aus der Hand und flog ins etwas tiefere Wasser wo er rasch von der Strömung erfasst wurde und immer weiter vom Ufer weg trieb.
Filippa wollte unbedingt zu ihrem heiß geliebten Frisbee getraute sich aber nicht in tiefe Wasser . Sie lies ihn nicht aus den Augen jaulte und bellte vom Ufer aus. Ich entledigte mich meiner Kleider (zumindest teilweise) und sprang in den See, mit grosser Freude wurde (ich &) der Frisbee am Ufer wieder empfangen. So war es nicht nur das erste Grillvergnügen in diesem Jahr sondern auch noch mein erster Badespaß im See (welcher ca 10° C warm war!!brrrrrrrrrrrrrrr.....!).
Kategorien
Badespass,
Hund,
See,
Spannende Orte,
Spinone Italiano,
Training,
Wochenrückblick
Dienstag, 6. April 2010
Unsere 4. Woche
Die Zeit mit Filippa "Pippa" vergeht wie im Flug. Es ist traumhaft einen Spinone in der Familie zu haben... !!!!
Natürlich waren wir auch wieder in der Hundeschule, da kann Pippa auch schon mit den "grossen" mithalten (manchmal jedenfalls, klar haben wir noch den "junger-hund"-Bonus)!
Ich will das mal so festhalten: "SPINONE MACHEN GLÜCKLICH"
Die 4. Woche, stand ganz im Zeichen der Eiersuche, denn zu Ostern hatten wir nicht nur die Hundekeks-Bäckerei im Haus, sondern gingen wir auch noch auf Geocache Tour! Falls ihr nicht wisst was Geocaching ist, hier der LINK zur Offiziellen Seite... Ich muss auch sagen, man braucht nicht unbedingt einen Spinone, um geocachen zu gehen, man kann dieses GPS-Schatzsuchspiel auch mit anderen Hunden, oder sogar ohne Hund ausüben. Aber Pippa erweist sich als Naturtalent, sie hat den spinonischen Drang den Schatz zu finden (auch wenn dies nicht immer das gewünschte ist)! Ach, und bevor ich es vergesse, bitte kontrolliert euch und euren Hund immer nach Zeckenbissen, die sind dieses Jahr wieder im Vormarsch! Ich habe da noch eine Zeckenkarte der Schweiz gefunden.
Natürlich waren wir auch wieder in der Hundeschule, da kann Pippa auch schon mit den "grossen" mithalten (manchmal jedenfalls, klar haben wir noch den "junger-hund"-Bonus)!
Kategorien
Geocaching,
Kekse,
Rudel,
Spinone Italiano,
Training,
Wochenrückblick
Samstag, 3. April 2010
Hundekekse - Kekse für den Hund
Es ist Ostern. Und traditionell wird an Ostern sehr viel gegessen, bei uns jedenfalls... Hier sollen die Hunde aber nicht vergessen werden und so haben wir uns kurzerhand entschlossen, den Hunden ein Paar Kekse zu backen...
Hier erstmals das Video dazu:
Ein Rezept für sehr viele (6-8 Hunde) Hundekekse:
man nehme:
Wenn ihr Erfahrungen gemacht habt, dann schreibt doch einen Kommentar... Dies würde und sehr interessieren!
Hier erstmals das Video dazu:
Ein Rezept für sehr viele (6-8 Hunde) Hundekekse:
man nehme:
- 3-4 Äpfel
- 3 Rüebli (Karotten)
- 4 Bananen
- 5 Esslöffel Honig
- 500 Gr. Reis
- 1 Vanille-Schote
- Volkornmehl und Dinkelmehl (je nach bedarf)
- 1/2 Päckchen Backpulver
- Reis Kochen: Den Reis Kochen ohne Salz und die letzten 10 Minuten die aufgeschnittene Vanille-Schote zugeben. Die Vanille-Schote vom Gekochten Reis entfernen, es wird nur noch das Mark der Schote gebraucht..
- Äpfel, Rüebli, Bananen, Honig und Vanille-Schoten-Mark --> pürrieren!
- Reis kurz mit pürrieren, danach Backpulver beigeben und gut umrühren.
- Der schwierige Teil: Solange Mehl beigeben bis die Konsistenz einem Guetzli-Teig ähnlich sieht. Der Teig sollte nach der Beigabe vom Mehl gut ausstechbar sein.
- Die Backzeit beträgt ca. 10-16 Minuten, je nach dicke, diese sollte ca. 1,5cm im ausgewallten Zustand sein.
- Die Kekse müssen eine Nacht trocknen!
- Dem Hund als Belohnung geben!
Wenn ihr Erfahrungen gemacht habt, dann schreibt doch einen Kommentar... Dies würde und sehr interessieren!
Sonntag, 28. März 2010
Unsere 3. Woche
Diese Woche ging ging im Flug vorbei, da wir die ersten Sonnigen Tage für Ausflüge nutzten, wir waren am See, und spazierten zu den Schweinchen. Für ein verlängertes Wochenende war Winnie der Bobtail zu Besuch bei uns.
Wir genossen längere Spaziergänge und heiteres toben. Und so einige Schmuse-Stunden! Im Team kann man besser Vögel erschrecken, oder sich im Dreck wälzen. Da es doch teilweise ziemlich regnete, haben wir uns einige Spiele für zu Hause ausgedacht den Hunden machte es großen Spaß. Es wurde artig Spielzeug geteilt, um dann gemeinsam die von uns versteckten Gegenstände und Spielsachen zu suchen und aufzuräumen. Mit dem Appotieren kommen wir voran, ohne Ablenkung funktioniert es schon ganz gut. Wir üben auch an einigen Tricks wie, Pfote geben, Rolle oder Kriechen. Es gibt übrigens auch ganz gute Anleitungen für Tricks im Internet, hier.
Wir genossen längere Spaziergänge und heiteres toben. Und so einige Schmuse-Stunden! Im Team kann man besser Vögel erschrecken, oder sich im Dreck wälzen. Da es doch teilweise ziemlich regnete, haben wir uns einige Spiele für zu Hause ausgedacht den Hunden machte es großen Spaß. Es wurde artig Spielzeug geteilt, um dann gemeinsam die von uns versteckten Gegenstände und Spielsachen zu suchen und aufzuräumen. Mit dem Appotieren kommen wir voran, ohne Ablenkung funktioniert es schon ganz gut. Wir üben auch an einigen Tricks wie, Pfote geben, Rolle oder Kriechen. Es gibt übrigens auch ganz gute Anleitungen für Tricks im Internet, hier.
Kategorien
Hund,
Hundespiele,
Rudel,
Training,
Tricks,
Wochenrückblick
Donnerstag, 25. März 2010
Am See, der erste Badespass für Filippa
Wir waren am Greifensee, es ist das erste mal, dass Pippa so richtig im Wasser plantsche...
Es ist jedem zu empfehlen, einmal an den Greifensee zu kommen, nicht nur weil hier Spinone baden, nein, auch weil es einfach eine wundervoll schöne Gegend ist, (in der wir Wohnen!) Dieser See entstand übrigens in der letzten Eiszeit, durch einen Gletscher, den Linthgletscher...
so findet man den Greifensee:
Kategorien
Hund,
Karte,
Media,
Rudel,
See,
Spannende Orte,
Spinone Italiano,
Training,
Video
Dienstag, 23. März 2010
Schweinisch viel Spass
Wir haben kurzentschlossen bei dem schönen Wetter den Rucksack gepackt, um ein Picknick zu machen. Also gingen wir auf einer nahe gelegenen Anhöhe spazieren. Auf dem Weg zum geplanten Rastplatz kamen wir an einer eingezäunten Schweinegruppe vorbei. Pippa die schwer beeindruckt war von diesen Borstigen Tieren, unternahm so einiges um in Kontakt zu kommen. Alls dann eines der Schweine an den Zaun kam um Pippa zu beschnuppern, war es ihr dann zuerst nicht ganz so geheuer.
Aber nach einiger Zeit der genauen Begutachtung, (das Schwein legte sich längst schon wider hin,) da entschloss sich Pippa die Initiative zu übernehmen.
Pippa war nur mit mühe zu überzeugen den Weg fort zu setzen, sie mochte sich kaum trennen von ihren neuen Freunden. Auf einem Feld wurde dann noch etwas getobt, bis wir so richtig Hungrig waren und unser wohlverdientes Picknick genossen.
Aber nach einiger Zeit der genauen Begutachtung, (das Schwein legte sich längst schon wider hin,) da entschloss sich Pippa die Initiative zu übernehmen.
Pippa war nur mit mühe zu überzeugen den Weg fort zu setzen, sie mochte sich kaum trennen von ihren neuen Freunden. Auf einem Feld wurde dann noch etwas getobt, bis wir so richtig Hungrig waren und unser wohlverdientes Picknick genossen.
Kategorien
Fotos,
Hund,
Media,
Rudel,
Spinone Italiano
Sonntag, 21. März 2010
Unsere 2. Woche
Pippa hatte anfangs Woche ihre letzten Welpenzähne verloren. Sie entwickelte einen richtigen Fetisch für Schuhe,Sie lieb sie alle. Ob alt oder neu,aus Leder oder anderen Materialien Tunschuhe, Gummistiefel, Hausschuhe,nichts ist vor ihr sicher. Also wurde kurzerhand der Schuhschrank wieder aus dem Keller geholt, entstaubt und in Betrieb genommen. Als Alternative zum kauen wurden noch einige Spielsachen und Kauartikel angeschafft.
Diese trägt sie im Ganzen Haus herum und vergisst auch mal was im Garten. Pippa liebt es Spazieren zu gehen, und Hundefreunde zu treffen da wird auch mal das Lieblings Spielzeug geteilt.
In der vergangenen Woche kam ich kaum zum Schreiben, wenn ich nicht gerade meine Schuhe suchte, waren wir Unterwegs um die Welt zu erkunden, oder dösten auf der Couch. Am Samstag waren wir in der Hundeschule, was uns großen Spaß bereitete. Für nächste Woche haben wir uns Vorgenommen das Apportieren zu Üben.
Es ist kaum zu glauben das Pippa erst seit zwei Wochen bei uns ist sie hat sich so gut in unseren Alltag integriert.
Diese trägt sie im Ganzen Haus herum und vergisst auch mal was im Garten. Pippa liebt es Spazieren zu gehen, und Hundefreunde zu treffen da wird auch mal das Lieblings Spielzeug geteilt.
In der vergangenen Woche kam ich kaum zum Schreiben, wenn ich nicht gerade meine Schuhe suchte, waren wir Unterwegs um die Welt zu erkunden, oder dösten auf der Couch. Am Samstag waren wir in der Hundeschule, was uns großen Spaß bereitete. Für nächste Woche haben wir uns Vorgenommen das Apportieren zu Üben.
Es ist kaum zu glauben das Pippa erst seit zwei Wochen bei uns ist sie hat sich so gut in unseren Alltag integriert.
Kategorien
Hund,
Hundeschule,
Spinone Italiano,
Wochenrückblick
Donnerstag, 18. März 2010
Frühling ist es... und die Ratten verlassen den Bau!
Heute, bei strahlendem Wetter beschlossen wir kurzerhand Familie zu besuchen. Bei der Gelegenheit gingen wir mit unsren Hunden auf einen längeren Spatziergang.Es wurde getobt, im Gras gelegen und im Bach gesuhlt. Eines von Pippa`s Lieblingsspielsachen musste heute große Strapazen über sich ergehen lassen. Das Spiel hieß, drei Hunde und die arme Ratte.
Das arme Plüschtier wurde zu einer der letzten Pfützen getragen und dort beinahe ersäuft, als es kampflos aufgeben wollte wurde es mit Pfoten traktiert. Um nun von einem weiteren Hunde Fang auf eine nahe gelegene Wiese mit Bach eskotiert zu werden. Dort angekommen wurde das Stofftier in den Schlamm gedrückt und wurde dann von Hund zu Hund weitergegeben oder abgejagt.Gelegentlich wurde uns das arme Ding präsentiert, es stand uns auch frei gegen Abgabe einer Hundeleckeier aktiv ins Spielgeschehen einzugreifen.
So hatten alle Spaß und genossen sichtlich den sonnigen Tag .
Dienstag, 16. März 2010
Fotos: Impressionen vom heutigen Tag
Wir haben nun einen Flickr Acount, jetzt können wir noch mehr Bilder in nette Slideshows verpacken...
Ach ja, und fast hätte ich es vergessen: Filippa ist jetzt bei YouTube / vimeo natürlich werden alle Videos auch hier im exklusiven Spinone Blog von Filippa gepostet.
Ich hoffe auch ihr habt Spass an euren Hunden!
Sonntag, 14. März 2010
Filippa oder eben Pippa
Filippa hat einen Rufnamen erhalten, wir nennen sie nun Pippa...
Dieser Name ergab sich aus der Einfachheit der rufbarkeit und ihrer vor witzigen, tolpatschigen Art.
Da sie mit Päx auf Spaziergängen öfters ein Team bildet um nach Mäusen zu suchen oder Vögel zu jagen, die bereits dem Horizont entgegen fliegen.
Muss man schnell sein mit Abrufen bevor die beiden sich vergessen und in ihrer Euphorie alles andere in ihrer Umgebung ignorieren. So passierte es im Eifer des Gefechts das aus Filippa und Päx vermehrt Pippa und Päx wurde...
Dieser Name ergab sich aus der Einfachheit der rufbarkeit und ihrer vor witzigen, tolpatschigen Art.
Da sie mit Päx auf Spaziergängen öfters ein Team bildet um nach Mäusen zu suchen oder Vögel zu jagen, die bereits dem Horizont entgegen fliegen.
Muss man schnell sein mit Abrufen bevor die beiden sich vergessen und in ihrer Euphorie alles andere in ihrer Umgebung ignorieren. So passierte es im Eifer des Gefechts das aus Filippa und Päx vermehrt Pippa und Päx wurde...
Kategorien
Hund,
Rudel,
Spinone Italiano
Hundeschule
Ihre Auffassungsgabe und ihr Wille zu gefallen vereinfacht das Training. Sie zeigt sich in unbekannten Situationen vorsichtig, aber keineswegs ängstlich. Für besondere Leckerbissen werden alle Zweifel über Bord geworfen.
Nach der Hundeschule (SKG Dübendorf) und einer verdienten Pause, sind einige aus unserer Gruppe mit uns Spazieren gekommen so konnte noch richtig getobt werden. Mit dabei zwei wasserliebende Labradore die Fillipa gleich mal mit den Vorzüge eines Baches bekannt machten.
Insgesamt waren wir mit sieben Hunden unterwegs was alle beteiligten genossen es wurde gespielt, geplantscht,und entspannt.
Am ende dieses Tages waren wir Hunde müde...
Kategorien
Hund,
Hundeschule,
Rudel,
SKG Dübendorf,
Spinone Italiano
Samstag, 13. März 2010
Donnerstag, 11. März 2010
Unsere 1. Woche
Es wurde gespielt,gekuschelt,so einiges gelernt und entdeckt.
Filippa hat jeden Tag mit uns auf dem Hundeplatz geübt, kurze Trainingsintervalle mit Sitz, Platz, und einüben der Leinenführigkeit.
Wir machten einige Ausflüge z.b in ein Kaufhaus dort gab es viel zu entdecken automatisierte Türen,den Lift viele Menschen und andere Hunde. Besonders viel Spaß bereitete ihr der Besuch im Wildpark.
Immer mit dabei unser erfahrener Mischlingsrüde Päx.
Sonntag, 7. März 2010
Fillipa wird Schweizerin
Nach einer kalten Nacht im Appartement machten wir uns auf den weg um Fillipa abzuholen. Voller Vorfreude fuhren wir zu A. Hoppe, nach einem kurzen Gespräch und der Übergabe von Filippa rückte der Abschied immer näher. Also machten wir uns auf den langen Weg in die Schweiz.Wir fuhren und fuhren, Filippa schlief und schlief teilweise schnarchte sie so laut das sie alle Motorengeräusche übertrumpfte.
An eine Raststätte machten wir halt um uns zu verpflegen und Filippa die Möglichkeit zu geben ihre Pfoten zu vertreten.
Sie führte uns frisch froh fröhlich durch ein nahes Waldstück, schlabberte Wasser aus ihrem Napf und machte es sich dann wider im Auto gemütlich.
Nach einer Sechsstündigen Autofahrt kamen wir alle müde und geschafft zu Hause an.
Außer Filippa die hatte sich im Auto so richtig Ausgeschlafen und wollte ihr neues Zuhause gleich unter die Lupe nehmen.
Glücklicherweise war sie nach dem ersten toben im Garten so hungrig, dass sie sich nach einer Mahlzeit mit vollem Bauch gleich für ihr erstes Nickerchen im neuen Hundebett nieder legte.
An eine Raststätte machten wir halt um uns zu verpflegen und Filippa die Möglichkeit zu geben ihre Pfoten zu vertreten.
Sie führte uns frisch froh fröhlich durch ein nahes Waldstück, schlabberte Wasser aus ihrem Napf und machte es sich dann wider im Auto gemütlich.
Nach einer Sechsstündigen Autofahrt kamen wir alle müde und geschafft zu Hause an.
Außer Filippa die hatte sich im Auto so richtig Ausgeschlafen und wollte ihr neues Zuhause gleich unter die Lupe nehmen.
Glücklicherweise war sie nach dem ersten toben im Garten so hungrig, dass sie sich nach einer Mahlzeit mit vollem Bauch gleich für ihr erstes Nickerchen im neuen Hundebett nieder legte.
Kategorien
Autofahrt,
Spinone Italiano,
Züchter
Samstag, 6. März 2010
Züchter Besuch
Nach einer langen und mühevollen Anreise,voller Vorfreude kamen wir endlich in Herne (DE) an. Nach kurzem suchen fanden wir die Straße in der unser Mietapartment lag. Dort angekommen packten wir kurz aus um so schnell als möglich zu A.Hoppe und ihrer Zucht of Pure Passion zu gelangen.
Mit Neugier und großer Anspannung standen wir vor Ihrer Haustür,man vernahm schon das Geräusch der aufgeregten Hunde auf der anderen Seite der Tür. Es verging ein Moment zwischen dem Klingeln an der Haustür und deren Öffnung.
Während wir eintraten der Züchterin die Hand schüttelten und die ersten Worte gewechselten wurden, fanden wir uns wider eingehüllt in eine Hundewolke. Alle kamen sie zur Begrüßung, es wurde geschnüffelt, geleckt,getrampelt, gepfötelt und Spielzeug präsentiert.Schnell viel uns Filippa die Hündin von den Fotos auf. Sie zeigte sich Interessiert und neugierig mit einer ruhigen aber erwartungsvollen abwartenden Haltung. Sie lies sich Zeit setzte sich bei mir auf den Boden um meine Schnürsenkel zu untersuchen und sich die Ohren kraulen zu lassen. Danach machte sie sich auf dem Sofa neben Angelo breit um sich den Bauch gestreicheln zu bekommen.
Währen wir mit der Züchterin sprachen und ihr einen Eindruck vermitteln wollten, wer wir sind und wie wir leben, machte es sich Filippa bequem auf dem Schoss meiner Mutter. Sie hatte uns mit ihrem sanften Wesen alle schnell davon überzeugt das sie die einzige und richtige ist.Also war für alle klar das sich der Ausflug gelohnt hatte.
Wir durften eine engagierte Züchterin und Ihr tolles Hunderudel kennenlernen. Die Zeit verging dabei wie im Flug wir hätten noch Stunden damit verbringen können Hunderücken zu kraulen und den spielenden Hunden im Garten zuzusehen.
Alls A. Hoppe dann nach längerem Gespräch auch noch sagte das sie uns Filippa anvertrauen würde waren wir überglücklich und machten einen Termin ab für den morgigen Tag um Filippa abzuholen.
Kategorien
Autofahrt,
Deutschland,
Rudel,
Spinone Italiano,
Züchter
Video: Filippa im Schnee
Die Bilder wurden uns von der Züchterin gesandt, da lag es auf der Hand ein Video erstellen zu lassen, diesmal mit animoto.com.
Kategorien
Animoto,
Fotos,
Media,
Spinone Italiano,
Video
Dienstag, 2. März 2010
Wie alles begann....
Wir eine tierliebende und vor Jahren auf den Hund gekommene Familie suchten nach einem neuen Rudelmitglied.
Natürlich hatten alle so ihre Vorstellungen also wurden Eigenschaften zusammengetragen und nach Prioritäten geordnet.
Wir haben uns auf Hundeausstellungen umgesehen Rassenbücher gewälzt,dass Internet durchforstet.
Beratschlagt mit Freunden und Verwandten bis am Ende feststand das es ein Spinone-Italiano sein soll.
Natürlich hatten alle so ihre Vorstellungen also wurden Eigenschaften zusammengetragen und nach Prioritäten geordnet.
Wir haben uns auf Hundeausstellungen umgesehen Rassenbücher gewälzt,dass Internet durchforstet.
Beratschlagt mit Freunden und Verwandten bis am Ende feststand das es ein Spinone-Italiano sein soll.
Kategorien
Hund,
Rassen,
Spinone Italiano